
Zimmerstutzen- und Armbrustschießen


Seit Jahren wächst unsere Jugendabteilung kontinuierlich. Und da man so eine steigenden Bedarf und Leistungsanspruch als Verein gerecht werden möchte, haben wir uns entschieden, bei der Crowdfunding Aktion der VR Bank Bamberg-Forchheim teilzunehmen. Mit Hilfe vieler Spender konnten wir das Anfangsziel von 1.750 € übersteigen und durch die Verdopplung durch die VR Bank Bamberg-Forchheim insgesamt 4.230 € in die Anschaffung zwei neuer Jugendluftgewehre und weiterer Schießausrüstung für das Jugendtraining investieren.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und der VR Bank Bamberg-Forchheim für die Unterstützung!

Traditionsgemäß fanden sich am Faschingsdienstag zum Ausklang der närrischen Zeit unsere Mitglieder zum Frühschoppen, zu Kaffee und Krapfen sowie unserem Strohschießen in unserem Vereinsheim ein.
Wie auch schon im letzten Jahr wurden ein Faschingspokal (gestiftet von Martin Beck), ein Jugendpokal (gestiftet von Markus Heinrich), eine Knackwurstscheibe (gestiftet von Daniel Albrecht) und eine Brezenscheibe (gestiftet von Claus-Georg Förstel) ausgeschossen.
Den Jugenpokal hat Jule Leuker gewonnen, die Knackwurstscheide hat sich Silvia Kramer vor Bianca Schilasky und Ingobert Kintopp gesichert und bei der Brezenscheibe hat sich Michael Kern vor Anton Albrecht und Petra Sponsel durchsetzen können.
Beim Faschingspokal wurde vor dem Schießen ein Teiler ausgewürfelt. Wer den Schuss abgegeben hat, der am nächsten an diesem Teiler liegt, gewinnt den Pokal. So gewinnt nicht unbedingt der beste Schuss. Bei einem Zielteiler von 711 konnte Martin Kramer mit nur knapp 35 Teilern Unterschied den diesjährigen Faschingspokal holen.
Wir bedanken uns bei den Spendern der Pokale sowie den vielen Helfern und Gästen!










Am 07.Dezember 2024 fand unsere Generalversammlung statt. An diesem Tag leuteten wir nicht nur unser Jubeljahr ein, sondern durften auch einigen Mitgliedern Ehrungen verleihen. Unsere Mitglieder wurden für 25-, 40-, 50- , 60 – und beachtliche 70- jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Außerdem wurden die Ehrennadeln des Bezirks Oberfranken des BSSB in Silber und Gold verliehen. Ausgewählten Mitgliedern erhielten zudem das Protektoratsabzeichen von Herzog Franz von Bayern.
Als Dank für ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins haben wir acht Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt!
Hier findet ihre einige Impressionen dieses besonderen Abends:










Wir gratulieren unseren neuen Majestäten!
Herren: Bernd Zametzer
Damen: Petra Sponsel
Jugend: Philomena Graupe
Schüler: Sophia Schmitt



Weitere Informationen zum Fest und zum Kartenvorverkauf hier:
http://andreas-hofer-pinzberg.de/fest-125-jahre/




